Der Wohnungsmarktbericht einer Immobilien AG sieht u.a. Brandenburg an der Havel als Nutznießer steigender Immobilienpreise in Berlin und auch Potsdam.
Wer nicht bereit ist für Wohnungseigentum in Berlin und Potsdam durchschnittlich 3000 bzw. 2780 Euro pro Quadratmeter zu bezahlen, weicht laut Bericht des TAG-Immobilienkonzerns am liebsten in Brandenburger Städte mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin aus. Besonderns Nauen, Brandenburg/Havel, Strausberg und Eberswalde sind beliebt. Vom Bahnhof Brandenburg/Havel erreicht man den Berliner Hauptbahnhof beispielsweise bereits in ca. 45 Minuten, nach Potsdam sind es sogar nur 25 Minuten mit der Regionalbahn. Die Mieten sind dabei mit durchschnittlich 4,94 Euro/qm bis 5,56 Euro/qm (je nach Wohnungsgröße) vergleichsweise günstig.
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung vom 16.09.2016, http://www.maz-online.de/Brandenburg/Diese-Staedte...