• <p>Mit uns Ihr neues Zuhause entdecken</p>

    HOME SWEET HOME

    Mit uns Ihr neues Zuhause entdecken

  • <p>Endlich ankommen</p>

    Die Natur erleben

    Endlich ankommen

  • <p>Durchatmen im Grünen</p>

    Vielfalt genießen

    Durchatmen im Grünen

  • <p>Gehen Sie mit uns auf die Suche</p>

    Schöne Flecken entdecken

    Gehen Sie mit uns auf die Suche

Region Michendorf - Wohnen, reiten, baden, golfen – Vielfalt garantiert

Der Ort Michendorf erfreut sich durch seine Lage und die gute Infrastruktur immer größerer Beliebtheit. Angefangen bei einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind auch die schulischen Gegebenheiten optimal, da Kinder hier bis zum Gymnasium ihre schulische Laufbahn absolvieren können. Besonders Familien zieht es in den in ein Waldgebiet eingebetteten Ort, der aufgrund seiner kleinstädtischen Bebauung das Zentrum der Gemeinde darstellt. Neben Mehrfamilienhäusern und Neubauten ist Michendorf größtenteils von Einfamilienhäusern geprägt. Eigenheime finden auf neuen Baufeldern Platz, die in den vergangenen Jahren Stück für Stück aufgetan wurden. Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist durch die Regionalbahn und verschiedene Buslinien nach Berlin und Potsdam sowie den Autobahnanschluss an die A 10 und
A 115 gegeben. Die umliegende Gemeinde strahlt hingegen ein romantisches, dörfliches Flair aus, das ebenfalls viele neue Bürger anzieht. Die Nähe zu Berlin und Potsdam und die Ruhe des ländlichen Lebens wusste man auch schon im vorigen Jahrhundert zu schätzen. Wilhelmshorst und Teile vom Ort Michendorf verdanken dieser Kombination ihre Existenz. Fresdorf, Langerwisch und Stücken konnten ihren verträumten dörflichen Charakter erhalten. Malerische Feldsteinkirchen prägen die Dorfanger. Die frischen Gerüche der Felder und Wiesen, Pferde- und Viehkoppeln sowie die Kiefernwälder lassen die Herzen des Großstadtflüchtigen höher schlagen. Ob beim Reiten in Langerwisch, Wildschwein essen in Stücken, Baden im Seddiner See oder Golfspielen in Wildenbruch – Michendorf punktet mit seiner Vielfältigkeit.

Allgemeine Situation am Immobilienmarkt in der Region

Berlin und Potsdam wachsen weiter. Zurzeit leben in Potsdam 175.000 Einwohner und in Berlin 3,7 Millionen Menschen. Die Prognosen gehen von einem Bevölkerungswachstum für Potsdam bis 2035 auf über 220.000 Einwohner aus. Auch aus diesem Grund erleben Potsdam, Berlin und das gesamte Umland der beiden Hauptstädte zurzeit einen enormen Bauboom. Trotz der Bautätigkeit mangelt es zunehmend an preiswertem Wohnraum. Diesen Bedarf will die Bundesregierung zukünftig durch die Förderung des sozialen Wohnungsbaus decken. In der derzeit angespannten Situation fällt es auch Familien immer schwerer, sich den Traum vom Eigenheim in und um die Ballungszentren zu erfüllen. Bauland ist knapp und die Preise sind hoch. Die gerade neu festgelegten Bodenrichtwerte offenbaren erhebliche Preissprünge nach oben. In vielen Bereichen sind Steigerungen von 20 bis 30 Prozent zu verzeichnen. Unterstützung sollen Familien in Zukunft durch das Baukindergeld erhalten. Im Koalitionsvertrag wurde die Absicht erklärt, Zuschüsse von je 1.200 Euro pro Kind und Jahr für die Dauer von zehn Jahren zu zahlen, sofern ein bestimmtes Haushaltseinkommen nicht überschritten wird. Zudem weisen die Gemeinden rings um Potsdam immer mehr Bauland aus. Es
entstehen neue Wohngebiete, in denen die Grundstücke jedoch schnell vergriffen sind. Schulen und Kindergärten werden erweitert, um neue Mitmenschen
begrüßen zu können. Angesichts der guten Konjunkturentwicklung lassen Vertreter der europäischen Zentralbank erkennen, die Geldpolitik zukünftig weniger locker zu gestalten. Die Anhebung der Leitzinsen im Euroraum ist daher sehr wahrscheinlich. Trotz zukünftig anzunehmender Zinserhöhungen dürfte die Zeit niedriger Zinsen jedoch noch nicht so bald vorbei sein. Die Notenbanken werden die Zinsen eher vorsichtig anheben, um eine Dämpfung der Konjunktur zu vermeiden, so dass uns die günstigen Zinsen noch weiter erhalten bleiben dürften. Auch unter diesem Aspekt ist die Entwicklung des Immobilienmarktes in unser Region ausschließlich positiv zu bewerten. Wir gehen daher weiterhin von steigenden bzw. stabilen Immobilienpreisen aus. Falls Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihre Immobilie zu veräußern, freuen wir uns auf ein Kennenlernen. Mein Team und ich stehen Ihnen für eine kostenlose und unverbindliche Ermittlung des aktuellen Marktwertes Ihre Objektes gern zur Verfügung.

Immobilienmarkt in Michendorf

Die Region Michendorf ist für Großstadtflüchtige zu einem Favoriten herangewachsen, was aufgrund der sehr guten Infrastruktur, dem hohen Freizeit- und Erholungswert und der idealen Anbindung an Berlin und Potsdam - auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln - schnell nachvollziehbar wird. Die Tatsache, dass die Gemeinde Michendorf zu den gefragten Lagen vor den Toren Potsdams zählt, wird auch mit Blick auf den Immobilienmarkt sichtbar: Eigenheime sind stark nachgefragt und verfügbare Baugrundstücke mittlerweile eine Rarität. Besonders gilt
dies für die Ortsteile Wilhemshorst und Langerwisch. Hier steht der großen Nachfrage nach Baugrund eine besonders knappe Anzahl an verfügbaren Grundstücken gegenüber. Da viele Interessenten seit geraumer Zeit auf der Suche nach Alternativen sind, rücken Ortslagen wie Wildenbruch und die Siedlung Six in den Fokus der Käufer. Aus unserer Perspektive wird die starke Nachfrage in Kombination mit dem geringen, vorhandenen Angebot zu einem weiteren Anstieg der Grundstückspreise im gesamten Gemeindegebiet führen.

Besonders nachgefragt

Im Ort Michendorf sind nach wie vor alle ruhigen Lagen, wie z.B. die Siedlungen West und Willichslust, gefragt. Die Villenkolonie Wilhelmshorst ist auch weiterhin von besonderem Interesse. In diesem Ortsteil steht der großen Nachfrage jedoch nur ein äußerst geringes Angebot gegenüber. Vor allem die Randlagen, wie z.B. die Straße An den Bergen oder
Hubertusweg gehören zu den Bereichen, in denen die höchsten Preise erzielt werden. In den ländlich geprägteren Ortsteilen wie Fresdorf, Langerwisch,
Wildenbruch oder Stücken sind Bauernhöfe und Baulücken rund um die Dorfanger gefragt. Baufelder wie „Am Bienenfang“ in Wildenbruch sind ebenfalls schnell vergriffen.
Ihre Ansprechpartner
Fresdorf
Tendenz
  • 2016
    50
  • 2017
    55
  • 2018
    65
An der Trift
Tendenz
  • 2016
    130
  • 2017
    140
  • 2018
    170
Schanzenweg
Tendenz
  • 2016
    100
  • 2017
    110
  • 2018
    130
Kirschallee
Tendenz
  • 2016
    80
  • 2017
    90
  • 2018
    110
Alt-Langerwisch West
Tendenz
  • 2016
    80
  • 2017
    125
  • 2018
    150
Neu-Langerwisch
Tendenz
  • 2016
    115
  • 2017
    125
  • 2018
    150
Michendorf Ortslage (ohne Sanierungsgebiet)
Tendenz
  • 2016
    105
  • 2017
    115
  • 2018
    140
Siedlung Michendorf-West
Tendenz
  • 2016
    130
  • 2017
    190
  • 2018
    230
Siedlung Willichslust
Tendenz
  • 2016
    80
  • 2017
    90
  • 2018
    110
Michendorf, Bahnstraße
Tendenz
  • 2016
    160
  • 2017
    180
  • 2018
    220
Stücken
Tendenz
  • 2016
    50
  • 2017
    55
  • 2018
    65
Naeve
Tendenz
  • 2016
    90
  • 2017
    100
  • 2018
    120
Wildenbruch, Ortslage
Tendenz
  • 2016
    100
  • 2017
    110
  • 2018
    140
WP Hauptstraße
Tendenz
  • 2016
    120
  • 2017
    140
  • 2018
    180
WP Großer Seddiner See
Tendenz
  • 2016
    120
  • 2017
    160
  • 2018
    210
Wildenbruch, Bergheide
Tendenz
  • 2016
    95
  • 2017
    110
  • 2018
    140
Wildenbruch, Siedlung Six
Tendenz
  • 2016
    80
  • 2017
    100
  • 2018
    130
Wilhelmshorst, nördlich der Bahn
Tendenz
  • 2016
    145
  • 2017
    200
  • 2018
    240
Wilhelmshorst, südlich der Bahn
Tendenz
  • 2016
    140
  • 2017
    150
  • 2018
    180
Quelle: Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (www.gutachterausschuss-bb.de) / BORIS Land Brandenburg (www.boris-brandenburg.de). Alle Angaben ohne Gewähr.
Referenzen aus der Region
Aktuelle Angebote in der Region
2.350.000 Euro
  • 3.000 qm
  • 280 qm
  • 6
Merkliste
Neu
575.000 Euro
  • 1.119 qm
Merkliste
Neu
575.000 Euro
  • 938 qm
  • 123 qm
  • 5
Merkliste

Mehr Objekte anschauen