• <p>Wir sind Ihr Partner in Stahnsdorf</p>

    Mieten, kaufen, vermieten, verkaufen

    Wir sind Ihr Partner in Stahnsdorf

  • <p>Gehen Sie mit uns auf die Suche</p>

    Schöne Flecken entdecken

    Gehen Sie mit uns auf die Suche

  • <p>Endlich ankommen</p>

    HOME SWEET HOME

    Endlich ankommen

  • <p>Entdecken Sie Ihr neues Zuhause!</p>

    Mit uns Wohnträume verwirklichen

    Entdecken Sie Ihr neues Zuhause!

  • <p>Mit uns Ihr neues Viertel entdecken</p>

    Mädchen, Blumen oder Musiker

    Mit uns Ihr neues Viertel entdecken

Region Stahnsdorf - Naturverbunden wohnen vor den Toren Potsdams

Sie möchten ruhig, familienfreundlich und naturverbunden wohnen und trotzdem schnell in Berlin oder Potsdam sein? Dann herzlich willkommen in Stahnsdorf! Der aufgelockerte Gartenstadtcharakter, die waldreiche Umgebung sowie die Mischung aus gewachsenen und neuentstandenen Wohnvierteln machen das Leben und Arbeiten in der Gemeinde so attraktiv.

Sollten Sie doch einmal den Trubel der Großstadt vermissen, ist Berlins Mitte nur knapp 30 km entfernt. In Potsdam sind Sie sogar noch schneller: In einer knappen halben Stunde Autofahrt erreichen das Zentrum der Landeshauptstadt.

Allgemeine Situation am Immobilienmarkt in der Region

Aus den aktuellen Bodenrichtenrichtwerten ist abzulesen, was von Beobachtern des Marktes längst vermutet wurde: In unserer Region sind die Preise für Grund und Boden erneut gestiegen.
Die Nachfrage konzentriert sich klar auf infrastrukturell sehr gut entwickelte Bereiche. Besonders gefragt sind die innerstädtischen Lagen Potsdams und alle Orte in unmittelbarer Nähe zu Berlin und Potsdam, wie Werder, Caputh und Bergholz-Rehbrücke.

Unser Büro geht auch weiterhin von steigenden Immobilienpreisen aus. Das knappe Angebot, hohe Mieten, die günstigen Zinsen, der stetige Bevölkerungszuwachs und der Wunsch, in inflationssichere Wertanlagen zu investieren, sprechen für diese Entwicklung. Der Markt bietet aufgrund weiterer positiver Entwicklungschancen, niedriger Zinsen und hoher Verkaufspreise gleichermaßen gute Chancen für Immobilienverkäufer und -käufer.

Immobilienmarkt in Stahnsdorf

Wie die Nachbarorte Teltow und Kleinmachnow, ist auch die Gemeinde Stahnsdorf in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Stahnsdorf profitiert hierbei ebenfalls von der Nähe zu Potsdam und Berlin und der guten Anbindung an beide Hauptstädte. Bedingt durch den stetigen Zuzug stehen mittlerweile kaum noch freie Baugrundstücke im Ort zur Verfügung.

Die nach wie vor große Nachfrage und das geringe Angebot führen zu steigenden Grundstückspreisen. Baugrundstücke und Eigenheime in allen ruhigen Ortslagen stehen hierbei im Fokus der Nachfrage.

Besonders nachgefragt

Stahnsdorfs alter Dorfkern rund um den beschaulichen Dorfplatz gehört zu den bevorzugten Lagen innerhalb der Gemeinde, doch auch die Mädchen-, die Blumensiedlung sowie das Musikerviertel südlich der Potsdamer Allee erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. In den dörflichen Ortsteilen der Gemeinde werden insbesondere Bauernhöfe nachgefragt.

In Güterfelde sind alle Lagen rund um den Haussee und die Siedlung Kienwerder begehrt. Insgesamt ist festzustellen, dass alle ruhigen und grünen Lagen im Ort bei Immobiliensuchenden von Interesse sind.

Ihre Ansprechpartner
Stahnsdorf, nördlich der Potsdamer Allee
Tendenz
  • 2016
    240
  • 2017
    380
  • 2018
    370
Stahnsdorf, südl. der Heinrich-Zille-Schule
Tendenz
  • 2016
    k.A.
  • 2017
    k.A.
  • 2018
    490
Stahnsdorf, südlich der Potsdamer Allee
Tendenz
  • 2016
    210
  • 2017
    280
  • 2018
    370
Vogelsiedlung
Tendenz
  • 2016
    220
  • 2017
    270
  • 2018
    400
Mädchensiedlung
Tendenz
  • 2016
    200
  • 2017
    230
  • 2018
    300
Blumensiedlung
Tendenz
  • 2016
    290
  • 2017
    330
  • 2018
    430
Stahnsdorf, südlich der Wilhelm-Külz-Straße
Tendenz
  • 2016
    220
  • 2017
    250
  • 2018
    330
Neubauernsiedlung
Tendenz
  • 2016
    200
  • 2017
    230
  • 2018
    300
Grashüpferviertel
Tendenz
  • 2016
    240
  • 2017
    280
  • 2018
    360
Güterfelde, Ortslage
Tendenz
  • 2016
    180
  • 2017
    210
  • 2018
    270
Kienwerder
Tendenz
  • 2016
    220
  • 2017
    250
  • 2018
    290
Schenkenhorst
Tendenz
  • 2016
    120
  • 2017
    160
  • 2018
    290
Sputendorf
Tendenz
  • 2016
    120
  • 2017
    140
  • 2018
    180
Quelle: Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (www.gutachterausschuss-bb.de) / BORIS Land Brandenburg (www.boris-brandenburg.de). Alle Angaben ohne Gewähr.
Referenzen aus der Region