• <p>Mit uns Wohnträume verwirklichen</p>

    Endlich ankommen

    Mit uns Wohnträume verwirklichen

  • <p>Durchatmen im Grünen</p>

    Die Natur erleben

    Durchatmen im Grünen

  • <p>Gehen Sie mit uns auf die Suche</p>

    Schöne Flecken entdecken

    Gehen Sie mit uns auf die Suche

  • <p>Mit uns Ihr neues Zuhause entdecken</p>

    HOME SWEET HOME

    Mit uns Ihr neues Zuhause entdecken

Region Teltow - Dynamisch, lebendig und modern​

Begünstigt durch die Nähe zum Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf zählt die Rübchenstadt Teltow zu den begehrtesten Wohnstandorten am Berliner Stadtrand. Vielfältige Neubauten, die Sanierung der Altstadt sowie die sehr gute Infrastruktur erhöhen die Attraktivität der Stadt zusätzlich. Aus seiner industriellen Tradition heraus ist Teltow zudem beliebter Standort für innovative Firmen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung.

Doch auch für Familien ist die Stadt interessant, denn verschiedene Kitas und Schulen sowie ein Mehrgenerationenhaus sind in Teltow vorhanden. In die ca. 15 Kilometer entfernte Landeshauptstadt Potsdam verkehren verschiedene Buslinien. Nach Berlin-Mitte gelangen Sie vom S-Bahnhof Teltow Stadt in ca. 25 Minuten. Der Regionalexpress bringt Sie in nur 18 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof.

Allgemeine Situation am Immobilienmarkt in der Region

Aus den aktuellen Bodenrichtenrichtwerten ist abzulesen, was von Beobachtern des Marktes längst vermutet wurde: In unserer Region sind die Preise für Grund und Boden erneut gestiegen.
Die Nachfrage konzentriert sich klar auf infrastrukturell sehr gut entwickelte Bereiche. Besonders gefragt sind die innerstädtischen Lagen Potsdams und alle Orte in unmittelbarer Nähe zu Berlin und Potsdam, wie Werder, Caputh und Bergholz-Rehbrücke.

Unser Büro geht auch weiterhin von steigenden Immobilienpreisen aus. Das knappe Angebot, hohe Mieten, die günstigen Zinsen, der stetige Bevölkerungszuwachs und der Wunsch, in inflationssichere Wertanlagen zu investieren, sprechen für diese Entwicklung. Der Markt bietet aufgrund weiterer positiver Entwicklungschancen, niedriger Zinsen und hoher Verkaufspreise gleichermaßen gute Chancen für Immobilienverkäufer und -käufer.

Immobilienmarkt in Teltow

Die Stadt Teltow gehört, begünstigt durch ihre Lage und Infrastruktur und den Anschluss an das Berliner S-Bahnnetz, zu den am stärksten nachgefragten Regionen im Landkreis Potsdam-Mittelmark und dem Berliner Umland. Da der großen Nachfrage jedoch nur ein verhältnismäßig geringes Angebot gegenübersteht, sind auch in diesem Jahr die Bodenrichtwerte fast ausschließlich gestiegen.

Viele Neubauprojekte werden die Stadt in Zukunft weiter wachsen lassen. Es lässt sich feststellen, dass die hohe Lebensqualität für Menschen jeden Alters Teltow auch in Zukunft zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt machen und weiter steigende Preise mit sich bringen wird.

Besonders nachgefragt

Neben Teltow-Seehof mit seinen schönen alten Villen und hübschen Siedlungshäusern übt auch die immer attraktiver werdende Teltower Altstadt einen besonderen Reiz auf viele Immobiliensuchende aus.

Steuerliche Vergünstigungen für Instandsetzungen innerhalb des Sanierungsgebietes beflügeln diese Nachfrage zusätzlich. Nach wie vor erfreuen sich jedoch auch das Musiker- und das Postviertel besonders bei jungen Familien großer Beliebtheit.

Ihre Ansprechpartner
Iserstraße
Tendenz
  • 2016
    200
  • 2017
    220
  • 2018
    280
Stadtkern und Flussviertel (ohne Sanierungsgebiet)
Tendenz
  • 2016
    290
  • 2017
    330
  • 2018
    350
Altstadt (ehem. San.gebiet)
Tendenz
  • 2016
    k.A.
  • 2017
    300
  • 2018
    370
Blumensiedlung
Tendenz
  • 2016
    270
  • 2017
    320
  • 2018
    400
Seehof
Tendenz
  • 2016
    300
  • 2017
    300
  • 2018
    350
Mahlower Straße/ Musikerviertel
Tendenz
  • 2016
    290
  • 2017
    310
  • 2018
Sigridshorst
Tendenz
  • 2016
    180
  • 2017
    200
  • 2018
    250
östlich des Bahnhofs
Tendenz
  • 2016
    140
  • 2017
    150
  • 2018
    190
Ruhlsdorfer Straße
Tendenz
  • 2016
    230
  • 2017
    250
  • 2018
    310
Mühlendorf
Tendenz
  • 2016
    310
  • 2017
    310
  • 2018
    380
Wohngebiet Heinersdorfer Weg
Tendenz
  • 2016
    290
  • 2017
    290
  • 2018
    360
Buschwiesenkarree
Tendenz
  • 2016
    200
  • 2017
    200
  • 2018
    250
Wohngebiet Friggastraße
Tendenz
  • 2016
    260
  • 2017
    260
  • 2018
    320
Ruhlsdorf, Ortslage
Tendenz
  • 2016
    180
  • 2017
    240
  • 2018
    310
Ruhlsdorf, Staedtlersiedlung
Tendenz
  • 2016
    110
  • 2017
    120
  • 2018
    150
Quelle: Gutachterausschüsse für Grundstückswerte (www.gutachterausschuss-bb.de) / BORIS Land Brandenburg (www.boris-brandenburg.de). Alle Angaben ohne Gewähr.
Referenzen aus der Region
Aktuelle Angebote in der Region
685.000 Euro
  • 199 qm
  • 122 qm
  • 5
Merkliste